
Ob bei den Läufen zur Sportkreis-Meisterschaft West oder zum Nitro-West-Masters, die technische Kontrolle der Fahrzeuge wird in der Saison 2013 mit viel Akribie und Kontinuität durchgeführt. Alle Fahrzeuge werden regelmäßig kontrolliert, die Abgabe nach den einzelnen Läufen ist Pflicht. Stichprobenartig prüft das Personal in der Technischen Abnahme - im Foto Jürgen Bell und Max Johenneken beim Nitro-West-Masters #3 beim MCC Rhein-Ahr - immer wieder unterschiedliche Punkte, von Gewicht über Höhe und Breite, Flügelhöhe und je nach Klasse auch Motoren und Resorohre. Bei allen Rennen war auch das miniRAE vor Ort, das auch fast ausnahmslos für Stichproben-Kontrollen der Reifen zum Einsatz kam. Auch Geräte zum Auslitern von Tanks und zur Prüfung des Nitromethangehalts standen und stehen bei allen Rennen zur Verfügung. Erfreulich: Fast alle Überprüfungen enden mit einem "i.O.", also "in Ordnung". Die Verstöße gegen das Technische Reglement streben gegen Null, da die Teilnehmer bewuster und intensiver auf die Einhaltung achten, vor allem vor dem Lauf die Möglichkeit zu einem Check nutzen. Somit zahlt sich das Engagement des TA-Personals der Vereine aus und mündet letztlich in einer größeren Fairness.