
Ich freue mich auf Oberhausen, auf den ersten Lauf zum Nitro-West-Masters am Wochende.
Erstens, weil ich es echt mega klasse finde, dass das Starterfelkd so groß ist. 61 Nennungen, das ist super, erst Recht wenn man bedenkt, dass einige West-Fahrer beim ENS #2 in Österreich sind. Nun, diese Terminkollision war nicht wirklich zu vermeiden. Schließlich besteht für EFRA-Termine ein Terminschutz, und der macht nur Sinn, wenn man auch das einer EM vorangehende Wochenende frei hält, denn wie sonst soll jemand zum Trainingsbeginn am Montag in Spanien oder Italien sein, wenn er am Sonntag noch ein Rennen im Westen fährt oder fahren muss. Hätten wir also auch den ENS-Termin frei gehalten, so hätte es im Westen ein Sechs-Wochen-Break gegeben, und das wäre doch auch sehr unglücklich gewesen. Weitere Terminkollisionen mit der ENS gibt es nicht, in diesem Jahr gibt es nicht mal eine Terminkollission mit dem PSS-Finale.
Zweitens, ich freue mich einfach darauf, in Oberhausen zu fahren. Ich mag diese Strecke und sie liegt mir auch. Es wird aber auch Zeit, mit meinem neuen Xray RX8 endlich mehr zu fahren und Erfahrungen zu sammeln. Es ist echt ungewöhnlich, wie wenig ich in diesem Jahr bisher gefahren bin. Und wir haben bereits Mitte Mai! Klar, am Samstag wird viel Betrieb herrschen auf dieser herrlichen Bahn, aber ich will die verfügbare Zeit nutzen, möglichst viele Runden zu drehen. Ich habe beim zweiten SM-Lauf in Bad Breisig für mich beschlossen, mich mehr auf meine eigene Teilnahme an den Rennen und mein eigenes Fahren zu konzentrieren. Andere Dinge, die u.a. diverse Aufgaben und Funktionen mit sich bringen, werde ich versuchen, noch besser zu organisieren, aber so, dass sie mich weniger belasten, andere Aufgaben noch konsequenter verteilen. Ich muss, das habe ich in Bad Breisig gespürt, noch mehr auf meine Gesundheit achten. Die hat seit dem Erlebnis bzw. Ereignis bei der DM VG10 im Vorjahr in Ettlingen, als ich nach dem ersten Trainingstag erstmals in meinem Leben im Krankenhaus gelandet bin, Priorität.
Ich will also wieder mehr fahren, endlich in Schwung kommen, neben den Rennen auch endlich mal wieder einen Tag in der Woche ausgiebig trainieren. Meinen Xray RX8'2014 habe ich nach dem sechsten Finalrang von Bad Breisgi, nachdem ich sehr erleichtert war, die 30 Minuten überhaupt durchgehalten zu haben, erstmals zerlegt und neu aufgebaut. Das ging leichter und schneller als gedacht, ich war angenehm überrascht. Naja, so ganz fertig bin ich immer noch nicht, wie so oft passieren einige Dinge auf dem letzten Drücker, wenn sie überhaupt passieren.
Dafür sind die "Fahrer-Service-Pakete" für Oberhausen - wieder einmal dank Mutters Hilfe - bereits gepackt, immerhin 27 STück. Das bedeutet 27 Fahrer, die beim NWM-Auftakt ihr erstes Saisonrennen im Westen bestreiten. Ich finde das toll, zumal wieder ein paar Wiedereinsteiger dabei sind wie Helmut Hössler, Gunnar Blumendahl oder auch Mario Wittemeier sowie einige echte Newcomer.
Bei Sonne und Temperaturen jenseits der 20-Grad-Marke dürfte das ein echtes (Nitro-Racing-) Fest werden. Ich freue mich sehr darauf und hoffe, dass wir gemeinsam viel Spaß haben werden.