News / Allgemein

Streckenposten: Neue Regelung im Westen

Für das Besetzen der Streckenposten gilt ab sofort für alle Rennen zur Sportkreis-Meisterschaft West und zum Nitro-West-Masters eine neue Regelung: Jeder Fahrer muss den Streckenposten analog seiner Nummer in seiner Vorlaufgruppe bzw. in seinem (Sub-) Finale besetzen, wie das schon schon früher vorgegeben war. Eine freie Wahl der Streckenposten-Position ist nicht mehr gestattet. Jeder Fahrer ist selbst dafür verantwortlich, dass er den richtigen Posten besetzt.

Nur wenn jeder Fahrer durch die betreffende Nummer des Postens eindeutig zu identifizieren ist, hat der Rennleitung die Möglichkeit, schnell zu erkennen, wer eventuell noch nicht auf seiner Position ist, ggf. noch einmal aufgerufen wird oder bei nicht rechtzeitigem Besetzen des Streckenpostens zu bestrafen ist. Bisher konnten Rennleiter und Zeitnehmer, die verständlicherweise nicht alle Fahrer und Helfer persönlich kennen, nur schwer erkennen, wer seinen Posten besetzt hat und wer nicht.

Darüber hinaus werden ab sofort auf allen Rennstrecken zehn Positionen für Streckenposten ausgewiesen, so dass auch bei vollbesetzten Vorläufen und Finalrennen alle Fahrer einen Streckenposten besetzen müssen. Weiterhin gilt, dass bis spätestens 30 Sekunden vor dem Start der Streckenposten besetzt sein muss.

Neben einer Erleichterung für die Rennleitung bringt diese Regelung auch den Fahrern diverse Vorteile. Denn in der Vergangenheit hatte die freie Wahl der Position dazu geführt, dass unbeliebte Streckenposten auch mal unbesetzt blieben, was im Falle eines Ausrutschers einen erheblichen Nachteil für den betroffenen Fahrer hatte, wie zuletzt auch in Dormagen geschehen.

Nächste Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.