Der Asphalt, der Fahrerstand, der Name – all das ist neu, wenn an Pfingsten (19./20. Mai) der zweite Lauf zum Nitro-West-Masters (NWM) beim RC Haltern ausgetragen wird. Was die ehrgeizige Modellsport-Truppe rund um Kai Brannhoff und Stefan Nowicki seit etlichen Wochen und vor allem im Endspurt vor dem NWM #2 @ Haltern leistet, verdient allerhöchsten Respekt.
Das Nitro-West-Masters #2 wird kein Rennen wie jedes andere. Zum ersten Mal wird die NWM-Familie einen neuen Asphaltbelag einweihen und zum ersten Mal einen neuen Fahrerstand betreten sowie obendrein das zehnjährige NWM-Jubiläum feiern.
„Der Sportkreis West ist sehr stolz und überaus dankbar, dass der RC Haltern keine Mühen und Kosten gescheut hat, die RC-Rennstrecke so umfangreich zu renovieren“, erklärt Uwe Baldes als kommissarischer Vorsitzender des DMC-Sportkreises West. „Es ist in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich, dass ein Verein ein solches Investment tätigt und zudem über eine so einsatzfreudige Truppe verfügt. Das verdient unser aller Respekt! Und wir freuen uns nicht nur auf die Eröffnung, sondern auf viele tolle Rennen in den kommenden Jahren beim RC Haltern.“
Der neue Name: Die 234-Meter-Kurs des RC Haltern war über viele Jahre als ADAC-Ring bekannt, denn die Strecke liegt inmitten des ADAC-Fahrsicherheitszentrum Westfalen. Nun aber erhält die Strecke mit „Lippe-Ring“ einen neuen Namen, einen passenden Namen, schließlich liegt der Kurs idyllisch unmittelbar am 220 km langen Rhein-Nebenfluss Lippe.
Der neue Fahrerstand: Bereits vor Weihnachten erfolgte der Rohbau, seit Jahresbeginn wurde der Ausbau der kompletten Holzkonstruktion fortgesetzt. Der Fahrerstand, wiederum mit integrierter Rennleitung und Zeitnahme, bietet mehr Platz als sein Vorgänger, zudem gibt es keine Sichtbehinderung an der Frontseite, weil die Stützen rund einen halben Meter zurückversetzt wurden.
Der neue Asphalt: Nachdem sich der lange Winter mit anhaltendem Frost endlich verzogen hatte, wurden die in die Jahre gekommene Teerdecke abgefräst und die Unebenheiten beseitigt. Schließlich erfolgte im April mit großem Aufwand und mit detaillierten Vorgaben das Auftragen der neuen Asphaltdecke mit 0,8-er Körnung. Seit dem laufen die Vorbereitungen für das Pfingstwochenende, damit sich die RC-Anlage des RC Haltern in bestmöglicher Verfassung präsentieren kann. Zu den Arbeiten zählen das Verlegen einer neuen Messschleife, das Neuanlegen und das Anstreichen der Curbs und Streckenbegrenzungen, die Reinigung des Asphalts, die Wiederherstellung der Grünflächen und vieles andere mehr – unterm Strich jede Menge Arbeit. “Wir wollen uns zum Nitro-West-Masters von unserer besten Seite zeigen“, erklären Kai Brannhoff und Stefan Nowicki unisono.
Der Zeitplan für das Pfingstwochenende: Am Samstag wird das Training um 09:00 Uhr eröffnet und nach elf Stunden um 18:00 Uhr beendet. Schon um 17:00 Uhr beginnt die NWM-Feier zum zehnjährigen Bestehen des Nitro-West-Masters, Am Sonntag folgt nach der Fahrerbesprechung um 08:30 Uhr die offizielle Einweihung des Lippe-Rings mit neuem Asphalt und neuem Fahrerstand. Um 09:00 Uhr beginnen die Vorläufe, die Finalrennen werden nach der Mittagspause ausgetragen.
Am Start sind wie beim NWM gewohnt die Klassen VG8 und VG10 sowie HC8 und HC10. Punkte gibt es nicht nur zum NWM, sondern auch zur Sportkreis-Meisterschaft West der Klasse VG10S (gleich HC10), zum „DMC Nitro-West Rookie-Cup“ und zur ProStockSeries (PSS).
Die Ausschreibung ist auf nitro-west.de online, Nennschluss ist am Mittwoch, 16. Mai, um 23:59 Uhr.
Links: Nennung @ myRCM | Ausschreibung | NWM-Reglement | RC Haltern