News / Allgemein

Jubel im Westen: Zehn-Jahres-Vertrag für den MCK Dormagen

Erleichterung und Freude könnten größer nicht sein: Die Rennstrecke des MCK e.V. Dormagen kann weiter bestehen bleiben. Der Minicar-Club Köln e.V. (MCK) erhält von der Stadt Dormagen einen Zehn-Jahres-Vertrag für seine RC-Anlage in der Böttgerstraße im Dormagener Ortsteil Hackenbroich. „Wir sind absolut erleichtert. Der Verein und unsere Strecke haben eine Zukunft“, berichtete am Samstag MCK-Vorsitzender Günther Honert.

Es ist erst wenige Wochen her, da erhielt der MCK Dormagen von der Bayer AG die Kündigung für sein Streckengelände. Der Schock war gewaltig, alle Mitglieder – und nicht nur die – waren entsetzt, zumal mit der Kündigung auch die Auflage verbunden war, das Gelände bis zum 31. Dezember dieses Jahres komplett zurückzubauen. Der Hintergrund war, dass die Bayer AG das Gelände los werden wollte und die Stadt Dormagen dies zur Erweiterung des Gewerbegebietes gut gebrauchen konnte.

Es geht weiter: Neuer Vorstand mit neuen Plänen

Die Kündigung zerstörte zunächst alle ehrgeizigen Pläne des zu Jahresbeginn neu gewählten MCK-Vorstandes mit Günther Honert als Vorsitzendem und Ralf Donovan als zweiten Vorsitzendem. Die neue Terrasse neben der MCK-Cafeteria war ein erstes sichtbares Zeichen dafür, dass beim MCK ein frischer Wind weht. Nach der ersten Schockstarre setzten Honert, Donovan und Co. alle möglichen Hebel in Bewegung, mobilisierten Mitglieder, ehemalige Mitglieder und Freunde mit Kontakten zur Stadt Dormagen. Es wurde gesprochen, argumentiert und präsentiert. Dann folgten ein Ortstermin und schließlich sogar ein Termin mit dem Bürgermeister. Der Lohn der Mühen: ein Zehn-Jahres-Vertrag. Besser konnte es nicht kommen, denn die einzige Alternative war die Kündigung und der umgehende Rückbau der Anlage.

Dass der MCK künftig eine etwas höhere Pacht zahlen muss, ist zwar eine weniger schöne Begleiterscheinung, aber der MCK-Vorstand ist sich sicher, u.a. mit zusätzlichen Rennen die erforderlichen Einnahmen generieren zu können. Und schon schmiedet das engagierte MCK-Team neue Pläne. Das nächste Ziel ist, dass im kommenden Jahr das Training auch an Wochentagen mittels Zahlenschloss einfach ermöglich werden kann und dann auch Zeitnahme sowie 12V-Srom zum Akkuladen verfügbar sind.

Der Sportkreis West und die gesamte Nitro-West-Familie gratulieren dem MCK e.V. Dormagen und freuen sich auf weitere schöne Rennwochenenden und Trainingstagen in den nächsten Jahren auf dem anspruchsvollen 268-Meter-Kurs.