Die Corona-Pandemie setzt auch dem Automodellrennsport weiterhin zu, wie vielen anderen Sportarten auch. Zahlreiche Veranstaltungen sind ausgefallen, und bei den ausgetragenen Rennen gingen die Teilnehmerzahlen zurück. Um Vereine, die im Sportkreis West des DMC eine Verbrenner-Glattbahn-Rennstrecke betreiben, zu unterstützen, wurde bereits im Frühjahr 2020 frühzeitig der „VG West Family Fund“ eingerichtet und ein entsprechender Spendenaufruf gestartet. Insgesamt kamen 2.350 Euro zusammen. Bereits im Sommer 2020 erhielt der MCC Rhein-Ahr, der durch den Ausfall gleich mehrerer Rennen und eine sehr hohe Gelände-Pacht in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, eine Spende in Höhe von 500 Euro (Foto).
Für die Saison 2021 hatten die Initiatoren dieses Spenden-Pools, Thomas Kröger, Heinz Kroezemann, Rüdiger Hepp und Uwe Baldes, frühzeitig beschlossen, die Rennstrecken-betreibenden Vereine mit einem Betrag in Höhe von 200 Euro zu unterstützen. Damit erfolgt ein Ausgleich für den Verlust von DMC-Zuschüssen, die normalerweise für Rennen zu Sportkreis-Meisterschaften ausgeschüttet worden wären, die aber durch die Aussetzung der Qualifikation über SK-Läufe für Deutsche Meisterschaften aufgrund der Corona-Pandemie nicht erfolgten.
Die 200-Euro-Unterstützung werden zum Jahreswechsel an die Vereine AMC Hamm, EVMC Velp, MCC Rhein-Ahr, MCK Dormagen und RC Haltern ausgezahlt. Zudem erhält auch der MCC Borgholzhausen einen Zuschuss von 100 Euro für seine VG-Rennstrecke.
„Uns liegt es unverändert am Herzen, dass unsere VG-Rennstrecken weiter bestehen, weiter gepflegt und möglichst weiter verbessert werden“, so Thomas Kröger. „Mit dem diesjährigen Zuschuss gleichen wir unseren Vereinen Ausfälle von DMC-Zuschüssen aus. Es bleibt noch eine Reserve für das kommende Jahr, falls eine Rennstrecke in Not gerät. Anderenfalls wollen wir den Betrag am Saisonende auf alle Rennstrecken verteilen.“ Da Finanzdienstleister PayPal den Money-Pool-Service eingestellt hat, wird das Geld treuhänderisch von Thomas Kröger verwaltet.