News / Allgemein

Neuer Nitro-West-Blogger: Doppel-Champion Daniel Toennessen

nitro-west.de wird vielfältiger. Dazu werden künftig zwei Blogger beitragen, die aus Sicht über dieRc-Car-Szene sowie aus ihrer heimischen Werkstatt und aus dem Fahrerlager schreiben werden. Einer der beiden Nitro-West-Blogger ist Daniel Toennessen. Der 32-Jährige aus Kaarst ist sozusagen der Doppel-Champion im Westen, denn die Saison 2013 beendete der Mugen-MTX5-Pilot als Sportkreismeister West in der VG10 und zudem eroberte er den VG10-Titel im Nitro-West-Masters. Toennessen, Mitglied im RMC Düren e.V., stieg 2002 in den Automodellrennsport ein, sein erstes ferngesteuertes Rennauto war ein Serpent Impact M2. Abgesehen von der erfolgreichen Saison 2013 wurde der Teamfahrer vom RMC Deutschland 2004 Deutscher-Vize-Meister in der VG10, Sportkreismeister wurde er nicht nur in der VG10, sondern auch schon bei den Elektro-Tourenwagen.

Der neue Nitro-West-Blogger im Interview über die abgelaufene Saison, die Faszination des Nitro-Racings und seine Pläne:

Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Sportkreis-Meisterschaft West in der Klasse VG10. Zudem wurdest Du im Nitro-West-Masters VG10-Champion. Wie bewertest Du diese Erfolge und die vergangene Saison?

Daniel Toennessen: "Die vergangene Saison war wohl die erfolgreichste der vergangenen Jahre. Ich war zwar nicht immer der Schnellste, jedoch konnte ich durch akribische Vorbereitung eine hohe Konstanz und eine sehr geringe Ausfallquote erzielen. Letztendlich hat sich der Spruch 'Ich bin eine Turnier-Mannschaft' in einer kleiner Gruppe etabliert. Im Ernst: Mir wurdenauch meine zeitlichen Grenzen aufgezeigt. Es wird sicher sehr schwer werden, so eine erfolgreiche Saison noch einmal zu wiederholen."

Was hat Dir an der abgelaufenen Saison besonders gut gefallen, was weniger gut?

Toennessen: "Besonders gut haben mir die toll organisierten Rennen zum Nitro-West-Masters sowie das ENS-Rennen in Hockenheim gefallen. Weniger gut haben mir die Spannungen gefallen, die sich zwischen mir und einigen Fahrer aufgebaut haben. Vielleicht gelingt es mir ja, die zwischenmenschliche Ebene wiederherzustellen und etwas über die Gründe zu erfahren."

Was fasziniert Dich am Nitro-Racing?

Toennessen: "Das Tolle am Nitro-Racing ist der starke Kontrast zum beruflichen Alltag sowie die Notwendigkeit, im Team zu arbeiten. Alleine ist halt der Tank nach fünf Minuten leer."

Wie sind Deine Pläne für 2014?

Toennessen: "Ich möchte eine gute Performance liefern und nach Möglichkeit immer wegen meines eigenen Speeds am Ende einen guten Platz in der Rangliste haben. Einen Ausfall wegen eines technischen Defektes möchte ich auch in 2014 nur selten erleben."

Was wird sich für Dich ändern?

Toennessen: "Wer weiß das jetzt schon ... Aber der VG10 bleibe ich definitiv treu."

Wie verbringst Du den Winter? Gibt es bei Dir lange Nächte im Hobby-Keller? Oder hältst Du Deine Finger mir Elektro-Rennen geschmeidig?

Toennessen: "Ich fahre einige Rennen mit meinem Elektro Tourenwagen mit 10.5T-Motor. Dies hält die Finger geschmeidig, trainiert das Setup-Verständnis und die Fahrtechnik."

Ab sofort bist Du ein neuer Blogger auf nitro-west.de. Welche Einblicke und Einsichten in die VG8/VG10-Szene können die nitro-west-User von Dir erwarten?

Toennessen: "Ich möchte gerne einen Einblick in das Drumherum eines Rennens bieten. Dies wird wohl den gemütlichen Teil aber auch die harte Arbeit der Rennvorbereitung wiederspiegeln."
 
nito-west.de dankt Daniel Toennessen für seine Bereitschaft zum Blogging und freut sich mit den Lesern auf viele interessante Einblicke.