Spätestens seit dem Tag der offenen Tür am Samstag hat der DMC-Sportkreis West eine RC-Car-Rennstrecke mehr. Denn dieser Tag der offenen Tür des MCC Borgholzhausen war eine gelungene Generalprobe für den neu gebauten Ravensburgring. "Da ist was Gutes entstanden, besser als gedacht", stellte Serpent-Urgestein Karl-Heinz Meister fest. "Die Strecke bietet eine gute Mischung und ist schwieriger zu fahren als man auf den ersten Blick denkt." Das bekräftigt auch Daniel Thiele, der frischgebackene Deutsche VG10-Meister: "Der Kurs ist anspruchsvoll aber flüssig zu fahren. Hier wurden die Möglichkeiten optimal genutzt."
Am Tag der offenen Tür, an dem der MCC auch Leckeres vom Grill bot, nutzten etliche Fahrer, u.a. vom RT Harsewinkel und vom AMC Hamm, die Trainingsmöglichkeiten, um mit VG8- und VG10-Fahrzeugen den Ravensburgring kennenzulernen. "Es dauerte nicht lange und der Grip-Level war gut", so Thiele. Rund 200 Meter misst eine Runde, die vom Fahrerstand gut einsehbar ist. "Die Curbs sind wirklich gut gelungen, die Zeitnahme läuft, das Fahrerlager mit Zelten wie in Haltern ist gut, und die Strecke ist sehr schön gelegen, mitten im Grünen", so der Motoren-Experte aus dem nahen Harsewinkel, der zusammen mit Uwe Baldes, VG-Referent West, maßgeblich am Strecken-Layout beteiligt war. "Das Fahren macht echt Spaß, und jetzt ist die Zeit reif für das erste Rennen." Und AMC-Hamm-Teamleiter Daniel Thiele ergänzt: "Das ist ein freundliches und engagiertes kleines Team, und dort recht eine sehr gute Stimmung."
Der MCC Borgholzhausen um seinen Vorsitzenden Sven Schmidt hat in mühevoller Arbeit den bereits seit vielen Jahren bestehenden Ravensburgring erweitert und komplett erneuert, von der neuen Asphaltdecke angefangen bis zu einem neuen Fahrerstand, Zeitnahme, neuem Fahrerlager. "Das war ein gelungener Trainingstag. UNd wir freuen uns sehr, dass die Resonanz so positiv ausfiel und alle soviel Spaß beim Fahren hatten. Klar, dass wir erleichtert sind", äußerte Sven Schmidt. Der Verein aus Borgholzhausen, zwischen Gütersloh und Osnabrück im Teuteburger Wald gelegen, ist nicht nur rund um die eigene Rennstrecke aktiv, sondern schickt auch seit einigen Jahren mehr und mehr Fahrer zu den Rennen, vor allem zum Nitro-West-Masters.
Wenn das Wetter mitspielt, soll am 26. Oktober das offizielle Eröffnungsrennen stattfinden, das "Borgholzhausen Opening - powered by nitro-west.de", ausgeschrieben für VG8/HC8, VG10/HC10 sowie EGTW.
Link: MCC Borgholzhausen | Fotos (16)