News / DMC EFRA IFMAR

Schulung in Haltern: 15 Zeitnehmer fit für RCM

Die Zeitnahme-Programme von RC-Timing in der Schweiz finden weltweit eine zunehmende Verbreitung im Modell-Rennsport, auch in Deutschland. Im DMC-Sportkreis West setzen im Verbrenner-Glattbahn-Bereich praktisch alle Streckenbetreiber (Clubs) - vom MCC Rhein-Ahr über MRC Alst. Oberhausen, MCK Dormagen, EVMC Velp, AMC Hamm bis hin zum RC Haltern - auf die Top-Version RCM Ultimate, darüber hinaus auch einige Elektro-Glattbahn- sowie neuerdings auch Offroad-Strecken. Die Zeitnehmer-Schulung für RCM Ultimate war am Samstag (01. März) mit 15 Personen überaus gut besucht. Damit war der Kurs ausgebucht. Sogar aus Bayern waren zwei Kurs-Teilnehmer ins nördliche Ruhrgebiet gereist.

Uwe Baldes, VG-Referent im SK West, sowie sein EG-Kollege Markus Funck versuchten während des gut sechstündigen Lehrgangs nicht nur die Handhabung und den Umgang mit RCM Ultimate zu vermitteln, sondern auch einige Tipps und Kniffe dieses umfassenden RCM-Software-Pakets, um die Arbeit der Zeitnehmer einfacher und das Auswertungs-Angebot interessanter und umfassender zu gestalten. Auch der Aufbau der gesamten Zeitnahme mit MyLaps-Decoder, Anzeige-Monitoren, Startampel und weiteren Peripherie-Geräten wurde behandelt, ebenso Live-Timing, die Verwaltung von Online-Nennungen auf myRCM.ch inklusiv Nenngeld-Zahlung via Paypal sowie die Anforderungen an die Zeitnahme durch das DMC-Reglement.

Der Rallye-Club Haltern e.V. im ADAC stellte im Schulungsgebäude des ADAC-Fahrsicherheits-Zentrums in Haltern - in Sichtweite der RC-Car-Rennstrecke des RC Haltern - perfekte Räumlichkeiten zur Verfügung und sorgte für optimale Bedingungen mit Beamer, Stromversorgung an den Arbeittischen sowie Getränke-Angebot und Catering-Service.

Linka: RC Timing | myRCM