NWM #3: Vorfreude auf das Comeback in Hamm

Fast genau zwei Jahre ist es her, dass zuletzt ein Rennen zum Nitro-West-Masters vom AMC Hamm ausgerichtet wurde. Am 20./21. Juli 2019 war dies der Fall. Jetzt rückt endlich wieder die Rennstrecke in Hamm-Uentrop ins Rampenlicht. Das Comeback steigt am 17./18. Juli 2021, und es ist das Nitro-West-Masters #3. Die Vorfreude ist groß, denn die 310 Meter lange Rennstrecke des AMC gehört zu den anspruchsvollsten, auf jeden Fall zu den schnellsten Kursen im Westen.

Mit reichlich Sonne und Temperaturen um 24 (Samstag) bzw. 27 Grad (Sonntag) lockt der AMC mit idealen Witterungsbedingungen für das Nitro-Spektakel. Die Nennung für das NWM #3 @ Hamm ist bereits seit einigen Tagen geöffnet, der Nennschluss ist am 14. Juli 2021 um 23:59 Uhr. Ausgeschrieben sind wie üblich die Klassen VG8 und VG10 sowie die sogenannten "Hobby-Cup"-Klassen VG8S und VG10S.

Nach Dormagen und Velp gelten auch in Hamm spezifische Covid-19-Schutzmaßnahmen. So erhalten nur Personen, ganz gleich ob Teilnehmer, Helfer oder Gast, Zutritt zum AMC-Gelände, die entweder vollständig geimpft (Nachweis muss vorgelegt werden) oder genesen (Nachweis, nicht älter als sechs Monate) sind oder einen aktuellen (nicht älter als 24 Stunden), negativen Covid-19-Test (gilt für die gesamte Veranstaltung) vorlegen können. Darüber hinaus ist ein Kontaktformular vollständig auszufüllen und am Eingang zum AMC-Gelände mit dem entsprechenden Nachweis vorzulegen. OP- oder FFP2-Masken sind in der Boxengasse und auf dem Fahrerstand zu tragen sowie dann, wenn der Mindestabstand von eineinhalb Meter nicht eingehalten werden kann.

Auch das NWM #3 @ Hamm steht unter dem Motto "maximaler Fahrspaß, maximale Fahrzeit".

Rennleiter ist Uwe Baldes, Zeitnehmer Jan Kosytorz.

Alle erforderlichen Links zur Ausschreibung, zum Kontaktformular, zur Nennung etc. sind im Info-Block "Nächster Event" links auf dieser Website vorhanden.  

NWM #2 @ Velp: Grünes Licht für die zweite Runde

Grünes Licht für die zweite Runde! Das Nitro-West-Masters #2 kann am Wochenende, also am 26./27. Juni, auf der Rennstrecke des EVMC Velp stattfinden. Die Nennung ist bereits seit Mittwoch auf myRCM offen, Nennschluss ist am Freitagabend, 25. Juni 2021, um 21:00 Uhr. Nur zwei Wochen nach dem Auftaktrennen beim MCK Dormagen wird die NWM-Saison wie im Kalender geplant fortgesetzt.

Die Auflagen für das Rennen in Velp sind:

  • Es sind zunächst nur 57 Teilnehmer zugelassen. Für 32 Fahrer gibt es Arbeitsplätze im eigentlichen Fahrerlager, weitere 25 Fahrer kommt im Fahrerlager-Zelt unter. Sollten mehr als 57 Nennungen vorliegen, wird geprüft, ob Arbeitsplätze in weiteren Zelten realisiert werden können.
  • Masken (OP oder FFP2) müssen lediglich dort getragen werden, wo der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann, z.B. auf dem Fahrerstand.
  • Grundsätzlich sind überall die Mindestabstände, die Hygieneregeln etc. einzuhalten.
  • Das Camping auf dem Gelände des EVMC ist erlaubt, eine vorherige Anmeldung ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) ist erforderlich.
  • Bei einem Aufenthalt von weniger als 48 Stunden in den Niederlanden gilt für Deutsche, dass sie bei der Einreise weder einen Test benötigen noch sich in Quarantäne begeben müssen.

Ausgeschrieben ist das Rennen wie üblich für die Klassen VG8 und VG10 sowie VG8S und VG10S. Klassen mit weniger als fünf Teilnehmern können gestrichen werden. 

Zeitnehmer ist Hugo Keller, als Rennleiter fungiert Uwe Baldes. 

Nitro-West-Masters: Picco PS12S in der VG10S erlaubt

Im Nitro-West-Masters (NWM) ist in der Klasse VG10S der neue Picco/Sonic 2,11ccm On-Road Motor ProStock .12S ab sofort zugelassen. Die Zulassung des Motors mit der Artikelnummer #SO-PS.12S erfolgt jedoch unter Vorbehalt und vorerst nur bis zum 31. Dezember 2021. Eine Änderung der Zulassung, beispielsweise durch die Vorschrift eines Venturi mit einem anderen als dem Original-Durchmesser von 5,4mm ist jederzeit möglich. Der Motor darf in der VG10S nur mit dem zugelassenen Resorohr/Krümmer-Kit EFRA 2679 (#SO9183) - Resorohr #SO7199), Krümmer (#SO7174) - betrieben werden.

Die bisher in der VG10S gelisteten Motoren von Picco/Sonic (PS.12) und Novarossi (#Stürm.12) sind in Verbindung mit den entsprechenden Resorohr/Krümmer-Kombinationen weiterhin zugelassenen.

Die Entscheidung, den neuen Picco/Sonic PS.12S  zuzulassen, erfolgte auf Basis der ersten NWM-Laufes in Dormagen und des Vergleichs der Leistungen in der VG10S sowie den Leistungen der Fahrer, die in der VG10 mit dem neuen PS.12S angetreten sind.

In der VG8S erhalten der neue Picco/Sonic .21S und das Resorohr Hypex #2069 inklusiv der beiden Hypex-Krümmer für Picco/Sonic und Novarossi vorerst keine Zulassung. Die Nitro-West-Orga erhofft sich beim zweiten NWM-Lauf am Wochenende in Velp ähnliche Ergebnisse, Erfahrungen und Vergleichsmöglichkeiten, um anschließend eine entsprechende Bewertung vornehmen zu können.

NWM-Organisator Uwe Baldes: "Wir weichen an dieser Stelle von der ursprünglichen Planung ab. Ausschlaggebend war einerseits eine Gesprächsrunde mit den Fahrern sowie der Zeitenvergleich nach Dormagen. Das ist ein erster Schritt, ich hoffe, dass wir vor dem NWM #3 in Hamm eine ähnliche Regelung für die VG8S treffen können."

ACHTUNG: NWM #1 @ Dormagen: COVID-19-TEST ERFORDERLICH !!!

Beim Nitro-West-Masters #1 am 12./13. Juni in Dormagen ist ein Covid-19-Test zwingend erforderlich. Darauf hat der MCK Dormagen am Donnerstagabend noch einmal ausdrücklich hingewiesen. Jeder Teilnehmer und Mechaniker - weitere Personen sind nicht erlaubt, mit Ausnahme der für die Renndurchführung erforderlichen Personen - müssen beim Betreten des MCK-Geländes einen tagesaktuellen, negativen Covid-19-Test vorlegen. Der Test hat eine Gültigkeit von 48 Stunden. Personen, die keinen Test vorlegen können, sollen einen Selbsttest mitbringen, der unter Aufsicht durch MCK-Personal durchgeführt wird.

Durch ein Missverständnis bzw. einen Übermittlungsfehler war am Donnerstagvormittag zunächst gemeldet worden, dass kein Test erforderlich ist. Der MCK Dormagen bedauert dies.

NWM #1 @ Dormagen: Kein Covid-19-Test erforderlich

Beim Nitro-West-Masters #1 am 12./13. Juni in Dormagen ist kein Covid-19-Test erforderlich. Diese Entscheidung hat das Ordnungsamt am Donnerstagvormittag dem ausrichtenden MCK Dormagen mitgeteilt. Unverändert gelten auf dem MCK-Gelände Maskenpflicht (medizinische oder FFP2-Maske) sowie die üblichen Pandemie-Maßnahmen (Abstand, Hygiene etc.).

NWM #1 @ Dormagen: Ausschreibung online

Die Ausschreibung zum Nitro-West-Masters #1 am 12./13. Juni in Dormagen ist auf nitro-west.de online.

Link: Ausschreibung 

Nitro-West-Masters 2021: Fahrspaß und Fahrzeit haben Priorität

Das Nitro-West-Masters, kurz NWM, setzt in der Saison 2021 auf maximalen Fahrspaß und maximale Fahrzeit. Daher verzichtet die NWM-Orga in Abstimmung mit Emil Kwasny, Vorsitzender des DMC-Sportkreis West, auf die Wertung der NWM-Rennen zu den Sportkreis-Meisterschaften West. Dadurch entfallen die Aufteilung der Klasse VG8 in VG8K1 und VG8K2 und somit das zusätzlich vorgesehene VG8K2-Finale. Des Weiteren wird der Trainingstag (Samstag) in der Kernzeit zwischen 10:00 und etwa 17:00 Uhr in Trainingsgruppen im stündlichen Rhythmus für die angemeldeten Trainingsteilnehmer aufgeteilt. Darüber hinaus behalten sich die Ausrichter, Klassen mit weniger als fünf Nennungen zu streichen.

„Die Nitro-West-Familie leidet aufgrund der Covid-19-Pandemie verständlicherweise unter einem gewissen Entzug, obwohl wir in der vergangenen Saison sechs Rennen austragen konnten“, so NWM-Organisator Uwe Baldes. „Wenn das Nitro-West-Masters am 12./13. Juni endlich in die Saison 2021 startet, sollen Fahrspaß und Fahrzeit auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Daher wollen wir keine Kompromisse, sondern konzentrieren uns aufs Wesentliche. Dass dafür auch eine Klasse mit nur sehr wenigen Teilnehmern gegebenenfalls gestrichen wird, hatten wir ja schon mehrfach angekündigt.“

Der erste Saisonlauf des Nitro-West-Masters 2021 wird am 12./13. Juni vom MCK Dormagen ausgetragen. Ausgeschrieben ist das Rennen für die Klassen VG8, VG10, VG8S und VG10S. Die Online-Nennung erfolgt unter myrcm.nitro-west.de, Nennschluss ist am Mittwoch, 09. Juni 2021, um 23:59 Uhr.

Seite 6 von 142