Meilenstein in Borgholzhausen: neue Asphaltdecke

Das große Ziel einer neuen RC-Car-Rennstrecke rückt für den MCC Borgholzhausen immer näher. Mittlerweile ist ein weiterer Meilenstein des Streckenneubaus erreicht: Die um 500 auf 1200 Quadratmeter vergrößerte Gesamtfläche wurde kürzlich asphaltiert. Die beauftragte Baufirma leistete ganze Arbeit und legte einen ebenen Asphalt auf das bestens vorbereitete Areal. Für die emsigen Mitglieder des MCC war es ein großer Moment, als der langersehnte Fertiger nebst Walze und anderen Baumaschinen anrückte und den heißen Teer mit größter Sorgfalt eingebaut wurde.

Weiterlesen...

nitro-west.de @ Facebook: 200 "Gefällt mir"

Nicht nur nitro-west.de erfreut sich als Informationsplattform für den Verbrenner-Glattbahn-Rennsport im Westen einer bemerkenswerten Popularität, und auch die Facebook-Seite von nitro-west.de findet immer mehr Anhänger. Seit Freitag, 07. Juli, immerhin 200 Facebook-User, die den berühmten Facebook-Button "Gefällt mir" gedrückt haben. Übrigens: Der 200. nitro-west.de-Anhänger auf Facebook war EFRA-VG8-Referent Sander de Graaf ...

Attraktiver RMV-Sportpokal: Baldes nach zwei Läufen vor Schumann

Ein Preisgeld von insgesamt 1.375 Euro ist durchaus ungewöhnlich im nationalen RC-Car-Rennsport. Mit dieser stattlichen Summe reizt der RMV-Sportpokal jene Teilnehmer am Nitro-West-Masters 2012, die mit einem Mugen-Chassis in der VG8 oder in der VG10 an den Start gehen. Wer dabei auch noch von einem RB-Motor angetrieben wird, kann sich über zusätzliche Punkte freuen. Nach den ersten beiden Läufen zur populären Verbrenner-Glattbahn-Rennserie im Westen in Haltern und in Düren liegt Uwe Baldes an der Spitze des RMV-Sportpokals. Der Routinier vom MSC Adenau eroberte in Haltern Rang drei und feierte in Düren nach längerer Durststrecke endlich wieder einen VG8-Sieg. Damit sammelte der VG8-Pilot bisher 239 Zähler auf seinem RMV-Punktekonto. 209 Zähler konnte bisher Stefan Schumann für sich verbuchen. Der Mugen-Pilot vom MCC Borgholzhausen fuhr in Haltern auf VG10-Rang 19 und in Düren auf den 14. Platz. Dritter in der attraktiven Sportpokal-Wertung, die von Matthias und Daniel Reckward initiiert wurde, ist Sebastian Bürge vom ORC Essen mit 119 Punkten, die er in Haltern für Rang zwei in der VG10 bekam. Auch der Niederländer Luigi Pili (MAC Walsum) hat 119 Punkte, 114 für VG8-Rang in Haltern sowie fünf RB-Power-Punkte.

Weiterlesen...

Gastspiel in den Niederlanden: 44 Starter in Velp

Wieder ein deutsches Rennwochenende in den Niederlanden: Am vergangenen Wochenenden trafen sich die Elektro-Piloten aus der LRP-HPI-Challenge West zu einem gelungenen Rennen in Velp, an diesem Wochenende wagen die Nitro-Racer den Grenzübertritt von Deutschland ins nahe Arnheim. Seit Jahren sind die RC-Car-Enthusiasten aus dem Westen Deutschlands immer wieder gern auf der schmucken RC-Anlage des EVMC in Velp am Start. Am 23./24. Juni stehen der dritte Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft West VG10 auf dem Programm, dazu die dritte Runde des KWC West und des HC10 West. Darüber hinaus gehört auch ein Freundschaftsrennen der VG8 zum Angebot des ausrichtetenden MAC Walsum e.V. aus dem nahen Duisburg, de erstmals wieder seit 2007 ein VG-Rennen ausrichtet Und mit 44 Teilnehmern können sich MAC und EVMC auf ein stattliches Starterfeld freuen, das spannendes RC-Racing garantiert.

Weiterlesen...

Luxemburg: Franzose Cima gewinnt dritten Lauf

Mit einem Sieg des französischen Gaststarters Philippe Cima endete der dritte von fünf Läufen zur Luxemburger VG8-Meisterschaft. Die volle Punktzahl ging an den zweitplatzierten Serpent-Piloten Dirk Rischard, der sich im 30-Minuten-Finale nach 99 Runden nur um fünf Sekunden gegenüber Cima geschlagen geben musste. Als Dritter kletterte mit Jacques Libar ein weiterer Serpent-Fahrer aufs Podium, der allerdings bereits fünf Runden Rückstand hatte. Der Sieger des zweiten Laufes verwies die rundengleichen Belgier Christophe Deliege (Kyosho) und Alexey Yaramishyan auf die Plätze vier und fünf. Die klare Pole-Position hatte Rischard erobert. Insgesamt waren 39 Teilnehmer in den Klassen VG8, VG5 und EG auf dem Mini-Dircuit "Ville de Luxembourg" am Start, in der VG8 allerdings nur sieben. Der vierte Meisterschaftslauf wird am 23./24. Juni ausgetragen.

Link: Ergebnis

SM West VG10 in Velp: Niederlage ändert nichts an der Gastfreundschaft

Die bittere 1:2-Niederlage gegen Deutschland bei der Fussball-Euro ändert nichts daran: In den Niederlanden wird Gastfreundschaft auch weiterhin groß geschrieben, auch für Gäste aus Deutschland. Daher freut sich auch Gerd Westphal, der seit vielen Jahren die Geschicke der RC-Rennstrecke in Velp leitet, auf die Austragung des dritten Laufes zur Sportkreis-Meisterschaft West VG10 inklusiv KWC West, KC10 West und VG8-Freundschaftsrennen am Samstag/Sonntag, 23./24. Juni. Erstmals seit 2005 wird auf der grenznahen Rennstrecke des EVMC Velp wieder um Punkte für eine Sportkreis-Meisterschaft des SK West gekämpft. Ausrichter ist der MAC Walsum e.V. um Rennleiter Heinz Kroezemann. Der Traditionsverein aus Duisburg veranstaltet damit erstmals seit dem Abschiedsrennen von der eigenen Bahn am 30. September 2007 wieder ein Verbrenner-Glattbahn-Rennen.

Auf der schönen Anlage in Velp bei Arnheim direkt hinter der deutsch-niederländischen Grenze mit der anspruchsvollen 260-Meter-Strecke geht es für die Klasse VG10 um wichtige SM-Punkte und die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im September beim MC Munster. Die KWC-Piloten kämpfen nicht zum ersten Mal in den Niederlanden um Punkte für den Kyosho World Cup der Gruppe West, in der HC10 geht es um Punkte für die separate Hobby-Cup-Wertung im SK West. Einzig und allein der Spaß zählt dagegen beim Freundschaftsrennen der Klasse VG8. Die Online-Nennung via nitro-west.de ist bis Mittwoch, 20. Juni, 23.55 Uhr, möglich. Welche Klasse auch immer, alle Teilnehmer können dieses Rennen auch als Training für das zweite West-Gastspiel in Velp nutzen, denn am 29./30. September wird dort der vierte Lauf zum Nitro-West-Masters 2012 ausgetragen.

Links: Ausschreibung | Online-Nennung | Website EVMC Velp

120 Teilnehmer bei der European-Nitro-Challenge in Hockenheim

Der größte Verbrenner-Glattbahn-Wettbewerb des Jahres in Deutschland steigt an diesem verlängerten Wochenende (07. bis 10. Juni) in Hockenheim. Auf der 330 Meter langen Strecke direkt hinter den Tribünen der Start-Ziel-Geraden des badischen Motodroms richtet das RC-Team Hockenheim zum zweiten Mal die European-Nitro-Challenge aus, wieder initiiert von Shepherd Micro Racing. 120 Fahrer haben ihre Nennung für die Klassen VG8 und VG10 sowie die beiden Hobby-Cup-Klassen HC8 und HC10 abgegeben, darunter auch internationale Stars wie Daniele Ielasi, Alberto Picco, Francesco Tironi und Mark Green. Die deutschen Favoriten sind vor allem Robert Pietsch in der VG8 sowie Dirk Wischnewski in der VG10.

Auch zahlreiche Piloten aus dem Sportkreis West sind in Hockenheim am Start. In der VG10 haben René Püpke, Bernd Rausch und Andreas Weyhofen durchaus Chancen auf einen Podiumsplatz, und in der VG8 kämpfen Michael Salven, Tobias Hepp, Thilo-Alexander Tödtmann, Jean-Pierre Rönicke, Rainer Rosskothen, Reinhard Zick und Alain Levy um einen Platz an der Sonne. In der HC8 messen sich Sebastian Scheidweiler, CVhristian Rönicke und Joachim Kühn mit der Konkurrenz.

Link: Website European-Nitro-Challenge

Seite 133 von 142