Nächste NWM-Station: Düren, die Geburtsstätte des Nitro-West-Masters

Wenn am Wochenende (09./10. Juni) beim RMC Düren der zweite Lauf zum Nitro-West-Masters ausgetragen wird, kehrt diese populäre Rennserie an ihre Geburtsstätte zurück. Vor drei Jahren, am 30. August 2009, wurde auf der permanenten Rennstrecke im Dürener Süden der allererste Lauf ausgetragen, damals noch unter dem Namen West-Meisterschaft, ab 2010 dann als Nitro-West-Masters. Markus Pütz, Vorsitzender des RMC Düren e.V., dessen Wurzeln bis in die Achtzigerjahre zurückreichen, ist bestens für das vierte Gastspiel dieser Serie gerüstet. Die 2012-er Feuertaufe hat Markus Pütz, traditionell in der Rolle des erfahrenen und umsichtigen Rennleiters, bereits bestanden, vor vier Wochen wurde in Düren der zweite Lauf zur Sportkreis-Meisterschaft West VG10 inklusiv KWC/HC8 erfolgreich durchgeführt.

Weiterlesen...

EM (B) VG8 in Thionville: Sportliche Enttäuschung und Eklat für den DMC

Mit einer sportlichen Enttäuschung und einem Eklat endete die Europameisterschaft (B) VG8 für den Deutschen Minicar-Club (DMC). Die Hoffnungen auf eine Finalteilnahme von Fahrern aus dem DMC-Team zerplatzten in den beiden Halbfinals. Sowohl Thilo-Alexander Tödtmann (Mugen) als auch Maximilian Vogl (Shepherd) schieden in ihren Halbfinals vorzeitig aus und belegten am Ende die Plätze 16 und 15. Christian Schnädter (Mugen) schied im 1/16-Finale B aus und wurde am Ende 53., für Thomas Reiche (Serpent) war im 1/32-Finale A Endstation, er belegte den 70. Gesamtrang. Dabei war Thomas Reiche der einzige DMC-Pilot, der einmal aufsteigen konnte, nämlich als Dritter im 1/32-Finale. Die EM im französischen Thionville südlich von Luxemburg wurde eine sichere Beute der einheimischen Piloten, die mit Arnoud Matthieu, Christophe Louis und Stephane Riccobono das Podium für sich in Anspruch nahmen. Die mit Schweizer Lizenz fahrende Sabrina Lechner, nach den Vorläufen auf Rang vier, gelang der Sprung in den Endlauf, in dem sie jedoch vurz vor Halbzeit ausschied und den siebten Platz belegte.

Weiterlesen...

Hoch dotierter RMV-Sportpokal: Jetzt anmelden

Wenn am Pfingstwochenende (26./27. Mai) in Haltern das Nitro-West-Masters 2012 in die neue Saison startet, hat der neue RMV-Sportpokal Premiere. Mit stattlichen 1.375 Euro hat RMV Deutschland, die Vertriebs-GmbH von Matthias und Daniel Reckward für Produkte unter anderem von Mugen und RB, den Preisgeldtopf gefüllt. Punktberechtigt sind alle Teilnehmer an den fünf Läufen zum Nitro-West-Masters 2012, die mit Mugen-Fahrzeugen in den Klassen VG8 und VG10 an den Start gehen. Mugen-Piloten, die zudem RB-Motoren einsetzen, erhalten Zusatzpunkte. Alle Erebnisse werden gewertet (kein Sreichresultat). Dem Punktbesten im RMV-Sportpokal 2012 winkt zum Jahresende ein Warengutschein in Höhe von 500 Euro. Der Zweitplatzierte erhält immerhin noch einen Warengutschein über 300 Euro, der Drittplatzierte über 150 Euro - bis zum zehnten Platz werden Preise vergeben. Einzige Voraussetzung, um als Mugen-Fahrer im RMV-Sportpokal gewertet zu werden: eine formlose Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Wertung zum RMV-Sportpokal erfolgt ab dem Vorliegen der Anmeldung. Wer also ab dem ersten Lauf zum Nitro-West-Masters am bevorstehenden Wochenende gewertet werden möchte, sollte sich beeilen.

Links: Ausschreibung RMV-Sportpokal | NWM: RMV-Sportpokal mit 1.375 Euro dotiert | Website RMV-Deutschland

Das Haltern-Comeback: Einweihungsfeier mit Freibier

Sie ist wieder da, die RC-Car-Rennstrecke  in Haltern am See. Nach neun Jahren wird am Pfingstwochenende (26./27. Mai) mit dem ersten Lauf zum Nitro-West-Masters erstmals wieder ein Rennen auf dem ADAC-Ring ausgetragen. Seit dem vergangenen Spätherbst wurde rund um den 234 Meter langen Kurs und Deutschlands höchstem Fahrerstand geschuftet und geschwitzt, damit diese traditionsreiche Rennstrecke wieder in altem Glanz erstrahlt. Die engagierte Modell-Gruppe des Rallye-Club Haltern e.V. im ADAC hat ganze Arbeit geleistet, denn die RC-Anlage auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum Westfalen präsentiert sich in einem beachtlich guten Zustand. Nach soviel Arbeit ist es an der Zeit für pures Racing und auch für eine kleine Feier. Mit dem symbolischen Durchtrennen eines Bandes wird der RC Haltern am Samstagabend nach dem Trainingsende um 19 Uhr die Strecke offiziell einweihen und wiedereröffnen. Darauf will der RCH anstossen und lädt alle Teilnehmer zu einem Freigetränk ein. Einer geselligen Runde zum Saisonauftakt bei Bier oder sonstigen Kaltgetränken sowie Leckerem vom Grill steht also nichts im Wege - die ideale Einstmmung auf die Saison 2012 im Nitro-West-Masters.



Nitro-West-Masters #1: Feinschliff in Haltern

Nur noch wenige Tage bis zum mit Spannung erwarteten Comeback der altehrwürdigen Rennstrecke in Haltern: Am Pfingstwochenende (26./27. Mai) wird auf dem ADAC-Ring mit dem ersten Lauf zum Nitro-West-Masters das erste Rennen seit 2003 ausgetragen. Der Rallye-Club Haltern e.V. im ADAC hat keine Kosten und Mühen gescheut, um mit Unterstützung der vorbildlich engagierten RCH-Modelbau-Gruppe Strecke, Umfeld und Technik in beachtlich guten Zustand zu versetzen. Am vergangenen Wochenende erfolgte ein letzter Feinschliff. So wurden beispielsweise ein großes Metallschild mit dem neuen RCH-Logo am Fahrerstand angebracht und ein neuer Verstärker einjustiert.

Weiterlesen...

EM (B) VG8 in Frankreich: Nur sechs Deutsche am Start

Nur sechs Deutsche haben für die Europameisterschaft (B) VG8 ihre Nennung abgegeben, die von Montag (21. Mai) bis Samstag (26. Mai) im französischen Thionville, stattfindet. Insgesamt sind 85 Teilnehmer aus 14 Nationen, darunter 20 Franzosen, für diese EM gemeldet. Aus dem Sportkreis West haben lediglich Thilo-Alexander Tödtmann und Thomas Reiche genannt, darüber hinaus noch Philipp Sting, Maximilian Vogl, Torsten Müller und Christian Schnädter.Thionville liegt einen Steinwurf von der der deutschen Grenze zum Saarland entfernt, etwa 25 Kilometer südlich von Luxemburg. Auf der 330 Meter langen, kurvenreichen Strecke werden am Freitag die Vorläufe und am Samstag die Finalläufe ausgetragen.

Link: MC Thionville

GP VG8 in Aigen: Hepp Zweiter hinter Weltmeister Pietsch

Mit einem Erfolgserlebnis kehrte Tobias Hepp vom EFRA Grand Prix in Aigen in Österreich zurück. Der Xray-Pilot fuhr hinter Weltmeister Robert Pietsch (Mugen) auf den zweiten Platz vor. Das Podium komplettierte der Österreicher Michael Klausner (Mugen). Weitere Starter aus dem DMC-Sportkreis West waren Alain Levy (Xray), Sebastian Scheidweiler (Serpent) und Thilo-Alexander Tödtmann (Mugen), die bei diesem ersten von nur zwei VG8-GP in dieser Saison die Plätze 13, 15 und 16 belegten.

Weiterlesen...

Seite 134 von 142